STERNENLABOR

Wiki und Dokuspace

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


projekte:wled

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
projekte:wled [2024/01/02 22:52] holgerprojekte:wled [2024/05/19 22:03] (aktuell) – [Schnellstart] andre
Zeile 18: Zeile 18:
   - Optional die Erweiterung **Git Graph** installieren (Empfohlen für Update / Rebase der Usermods)   - Optional die Erweiterung **Git Graph** installieren (Empfohlen für Update / Rebase der Usermods)
   - Repository https://github.com/Sternenlabor/WLED clonen z.B. innerhalb VS-Code   - Repository https://github.com/Sternenlabor/WLED clonen z.B. innerhalb VS-Code
-  - Zum gewünschten Branch (usermod) wechseln (unten links in der Status bar - default ist main)+  - Zum gewünschten Branch ("wordclock") wechseln (unten links in der Status bar - default ist "main")
   - //platformio_override.ini.sample// aus dem usermod Verzeichnis z.B. usermods/usermod_v2_word_clock24 in das Projektverzeichnis kopieren (gleiche Ebene wie //platformio.ini//)   - //platformio_override.ini.sample// aus dem usermod Verzeichnis z.B. usermods/usermod_v2_word_clock24 in das Projektverzeichnis kopieren (gleiche Ebene wie //platformio.ini//)
   - kopierte //platformio_override.ini.sample// in //platformio_override.ini// umbenennen   - kopierte //platformio_override.ini.sample// in //platformio_override.ini// umbenennen
   - ESP Controller per USB anstecken   - ESP Controller per USB anstecken
   - usermod mittels //Pfeil Icon// in Status Bar übersetzen und flashen   - usermod mittels //Pfeil Icon// in Status Bar übersetzen und flashen
- 
  
 ==== Usermod aktualisieren ==== ==== Usermod aktualisieren ====
Zeile 49: Zeile 48:
   - Sobald der Rebase abgeschlossen wurde, sollte das Projekt übersetzt und getestet werden. Sind weitere Korrekturen nötig, können diese über in einem weiteren Commit behoben werden.   - Sobald der Rebase abgeschlossen wurde, sollte das Projekt übersetzt und getestet werden. Sind weitere Korrekturen nötig, können diese über in einem weiteren Commit behoben werden.
   - Funktioniert der Usermod wie gewünscht, müssen die Änderungen noch in das SL Repository übernommen werden. Da ein rebase durchgeführt wurde, müssen die Änderungen über einen //force push// auf den Server gebracht werden. Hierzu öffnet man in VS-Code ein Terminal und führt //git push --force// aus.   - Funktioniert der Usermod wie gewünscht, müssen die Änderungen noch in das SL Repository übernommen werden. Da ein rebase durchgeführt wurde, müssen die Änderungen über einen //force push// auf den Server gebracht werden. Hierzu öffnet man in VS-Code ein Terminal und führt //git push --force// aus.
 +
 +==== Ideen zur Erweiterung und Verbesserung ====
 +  - Weitere Sprachen/Dialekte
 +    - Englisch
 +    - Fränkisch -> done -FE
 +  - Wled Matrix Kompatibilität -> sollte machbar sein: strip.setpixelcolorxy();
 +  - nicht benötigte LEDs nicht komplett abschalten, nur sehr stark dimmen -> Wled matrixeffekte anzeigen und gleichzeitig Wordclock sein -> geht, könnte aber mit manchen Effekten performanceprobleme machen
 +  - Variable "matrix"-Größe 
 +  - 16*16 version -> Äußerer Rand kann zur sekundenanzeige genutzt werden, eventuell Datum oder Wochentag
  
projekte/wled.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/19 22:03 von andre

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki