bereiche:holzwerkstatt:cnc-fraese:zensi
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| bereiche:holzwerkstatt:cnc-fraese:zensi [2022/02/22 06:55] – André Fiedler | bereiche:holzwerkstatt:cnc-fraese:zensi [2023/07/14 20:25] (aktuell) – [ZENSI - Mecha Plus Pro Basic 10-05] Felix E. | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== ZENSI - Mecha Plus Pro Basic 10-05 ====== | ====== ZENSI - Mecha Plus Pro Basic 10-05 ====== | ||
| - | Benutzung: 🔴 [[:start# | + | |
| + | Benutzung: 🔴 [[:regeln# | ||
| {{: | {{: | ||
| - | |||
| [[https:// | [[https:// | ||
| + | |||
| + | CNC-Grundlagen-Tutorial: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ==== Pinbelegung ==== | ||
| + | |||
| + | **Pin 1** Spindel für SE / 4XD ist Pin 1 "Achse läuft" | ||
| + | **Pin 2** Richtung Motor X \\ | ||
| + | **Pin 3** Takt Motor X \\ | ||
| + | **Pin 4** Richtung Motor Y \\ | ||
| + | **Pin 5** Takt Motor Y \\ | ||
| + | **Pin 6** Richtung Motor Z \\ | ||
| + | **Pin 7** Takt Motor Z \\ | ||
| + | **Pin 8** Richtung Motor 4 \\ | ||
| + | **Pin 9** Takt Motor 4 \\ | ||
| + | **Pin 10** Ref Z \\ | ||
| + | **Pin 11** Notaus \\ | ||
| + | **Pin 12** Ref Y \\ | ||
| + | **Pin 13** Ref X \\ | ||
| + | **Pin 14** Kühlung / Spindel \\ | ||
| + | **Pin 15** Taster \\ | ||
| + | **Pin 16** n/a \\ | ||
| + | **Pin 17** n/a \\ | ||
| + | **Pin 18-25** Masse \\ | ||
| {{: | {{: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | Max. Verfahrwege: | ||
| + | |||
| + | X: 495 mm | ||
| + | Y: 1000 mm | ||
| + | Z: 87 mm | ||
| + | |||
| + | 2 Steuerungen stehen zur Verfügung, WinPC-NC und EstlCAM. | ||
| + | |||
| + | WinPC-NC nutzt die Profilverwaltung. Für die meisten Arbeiten reicht das Profil " | ||
| + | |||
| + | Auf Nachfrage stehen für das CAM-Modul in Fusion360 auch 2 Maschinen zur Auswahl:\\ | ||
| + | 1× mit WinPC-NC Postprozessor\\ | ||
| + | 1× mit EstlCAM Postprozessor | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | Eine einfache Möglichkeit, | ||
| + | |||
| + | * der Mittelfinger ist die Z-Achse | ||
| + | * der Zeigefinger ist die Y-Achse | ||
| + | * der Daumen ist die X-Achse | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | Spindel AMB (ehem. Kress)\\ | ||
| + | "AMB Fräsmotor 1050 FME-1 230V (für Standard Spannzangen)" | ||
| + | |||
| + | Leistungsstarker Universalmotor mit 1050 Watt – extrem robust und optimiert für vielseitigste Einsatzmöglichkeiten: | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | Originalbetriebsanleitung Fräs- und Schleifmotor}} | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | [[https:// | ||
| + | |||
| + | [[https:// | ||
| + | |||
| + | [[https:// | ||
| + | |||
| + | [[https:// | ||
| + | |||
| + | [[https:// | ||
| + | |||
| + | [[https:// | ||
| + | |||
| + | [[https:// | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | Verbesserungsvorschläge rund um die CNC-Maschine: | ||
| + | |||
| + | * stabiles Untergestell | ||
| + | * Untergestell mit größerer Standfläche | ||
| + | * Fächer und Schubladen für Fräser und Spannmittel | ||
| + | * stabile Umhausung mit Türen und Fenstern (Polycarbonat) | ||
| + | * fester Platz für PSA (Schutzbrille, | ||
| + | * Absaugvorrichtung (Let´s Bastel Vorlage mod.) | ||
| + | * vll. gleich mehrere für Tellerschleifer, | ||
| + | * vll. integriert in Untergestell mit Festverrohrung | ||
| + | |||
| + | Verbesserungsvorschläge an der CNC-Maschine: | ||
| + | |||
| + | * Energieketten (Kabelführung) | ||
| + | * Handrad | ||
| + | * Induktive Referenzschalter (Endschalter) | ||
| + | * größerer Arbeitsbereich | ||
| + | * Linearführungen an allen Achsen | ||
| + | * Kugelumlaufspindeln an allen Achsen | ||
| + | * direkter Antrieb mittels Kupplungen | ||
| + | * Spindel mit Drehzahlsteuerung | ||
| + | * Spindel mit höherer Drehzahl (>25000 U/min) | ||
| + | * Spindel mit Werkzeugwechsler | ||
| + | * Spindel mit Wasserkühlung | ||
| + | * Werkzeugmagazin | ||
| + | * 3D-Taster | ||
| + | * Arbeitstisch mit T-Nuten (alt. C-Profil) | ||
| + | |||
bereiche/holzwerkstatt/cnc-fraese/zensi.1645509324.txt.gz · Zuletzt geändert: von André Fiedler
