STERNENLABOR

Wiki und Dokuspace

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


bereiche:keramik:geraete:brennofen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bereiche:keramik:geraete:brennofen [2023/08/11 14:07] – [Wichtige Hinweise vor der Verwendung] andrebereiche:keramik:geraete:brennofen [2023/08/14 13:34] (aktuell) andre
Zeile 4: Zeile 4:
 Benutzung: 🔴 [[:regeln#Sicherheitshinweise|Was ist das?]] Benutzung: 🔴 [[:regeln#Sicherheitshinweise|Was ist das?]]
  
-  * Ofen: KITTEC Classic-Line+  * Ofen: KITTEC Classic-Line CB 40 
 +    * **Produktseite: ** https://kittec.eu/de/produkt/?ProduktID=CB-40%2F
     * **Bedienungsanleitung:** {{ :bereiche:keramik:geraete:betriebsanleitung_kittec_cb-studio_line.pdf |}}     * **Bedienungsanleitung:** {{ :bereiche:keramik:geraete:betriebsanleitung_kittec_cb-studio_line.pdf |}}
   * Controller: Bentrup TC 66   * Controller: Bentrup TC 66
 +    * **Produktseite: ** https://bentrup.de/de/product/tc88/
     * **Bedienungsanleitung:** {{ :bereiche:keramik:geraete:tc44_tc66_tc88_de_en.pdf |}}     * **Bedienungsanleitung:** {{ :bereiche:keramik:geraete:tc44_tc66_tc88_de_en.pdf |}}
  
Zeile 25: Zeile 27:
   * Nach dem Brennvorgang ist der Stecker aus der Steckdose zu entfernen!   * Nach dem Brennvorgang ist der Stecker aus der Steckdose zu entfernen!
  
-Die Programme (P1, P2, P3, P4) des Controller (TC 66) bitte nicht überschreiben! Andere Benutzer wissen das nicht und gehen davon ausdass dies "standard" ist. +Die Programme (P1, P2, P3, P4) des Controller (TC 66) müssen vor dem Brennen überprüft werdenda diese durch einen anderen Benutzer geändert sein könnenLeider werden notwendige Änderungen am Brennprogramm automatisch und dauerhaft gespeichert!
  
 ===== Schulungsvideo für Controller: ===== ===== Schulungsvideo für Controller: =====
 https://www.youtube.com/watch?v=YxWY2kHzN_E https://www.youtube.com/watch?v=YxWY2kHzN_E
 +
 +===== Zubehör =====
 +Das Zubehör zum Brennofen, wie Einbauplatten (Zwischenböden), Stützen (Abstandshalter), Trennmittel, gedruckte Bedienungsanleitungen usw., befindet sich im Schrank in der Lounge:
 +
 +{{:bereiche:keramik:geraete:pxl_20230813_095025466.mp.jpg?225|}} {{:bereiche:keramik:geraete:pxl_20230813_095019039.mp.jpg?400|}}
  
 ===== Allgemeine Informationen zum Brennofen ===== ===== Allgemeine Informationen zum Brennofen =====
  
 +  * Nutzraum: 38 Liter
   * Maximale Temperatur: 1320°C   * Maximale Temperatur: 1320°C
   * Minimale Aufheiz-Zeit auf 1320°C (SKIP): 3,5 Stunden   * Minimale Aufheiz-Zeit auf 1320°C (SKIP): 3,5 Stunden
-  * Minimale Abkühlzeit von 1320°C auf 100°C (SKIP): 11,5 Stunden+  * Minimale Abkühlzeit von 1320°C auf 150°C (SKIP): 11 Stunden
  
 ===== PIN für das Zahlenschloss: =====  ===== PIN für das Zahlenschloss: ===== 
Zeile 42: Zeile 49:
 === Brennofen-Einstellungen / Material === === Brennofen-Einstellungen / Material ===
  
-^ Was                 Brennprogramm  Anpassung des Brennprogramm         ^ Aufheizzeit  ^ Gesamtdauer inkl. Abkühlung bis 100°C  ^ Anmerkung                                         ^ +^ Was                 Vorlaufzeit (h:min)  Aufheizen auf Zwischentemperatur (°C/h)  ^ Zwischentemperatur (°C)  ^ Aufheizen auf Endtemperatur (°C/h)  ^ Endtemperatur (°C)  ^ Haltezeit (h:min)  ^ Abkühlen bis 150°C (°C/h)  benötigte Aufheizzeit  ^ Gesamtdauer inkl. Abkühlung bis 150°C  ^ Anmerkung                                         ^ 
-| BOTZ Flüssigglasur P4             Haltezeit auf 15 Minuten reduziert  | 4 Stunden    TBD                                    | Ofen war komplett befüllt (4 Etagen inkl. Boden)  |+| BOTZ Flüssigglasur 0:00                 180                                      | 400                      | SKIP                                | 1050                | 0:15               | SKIP                       | 4 Stunden              14 Stunden                             | Ofen war komplett befüllt (4 Etagen inkl. Boden)  |
  
  
bereiche/keramik/geraete/brennofen.1691755648.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/08/11 14:07 von andre

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki