STERNENLABOR

Wiki und Dokuspace

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


projekte:fabaccess:software:todos:grafana_anbindung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
projekte:fabaccess:software:todos:grafana_anbindung [2024/11/08 10:06] andreprojekte:fabaccess:software:todos:grafana_anbindung [2024/11/19 07:47] (aktuell) andre
Zeile 7: Zeile 7:
  
 Es gibt wohl bereits eine Beschreibung für eine Grafana Anbindung. Da wir Grafana [1] auch bereits an anderen Stellen einsetzen, sollte dies hier auch zum Einsatz kommen. Es gibt wohl bereits eine Beschreibung für eine Grafana Anbindung. Da wir Grafana [1] auch bereits an anderen Stellen einsetzen, sollte dies hier auch zum Einsatz kommen.
 +
 ===== Umsetzung ===== ===== Umsetzung =====
  
 Anleitung zum Aufsetzen des Monitoring mittels Prometheus + Grafana: {{ :projekte:fabaccess:software:todos:monitoring-prometheus-grafana.pdf |}} Anleitung zum Aufsetzen des Monitoring mittels Prometheus + Grafana: {{ :projekte:fabaccess:software:todos:monitoring-prometheus-grafana.pdf |}}
 +
 +Grafana Dashboard auf Basis vom FabAccess Prometheus Exporter und MQTT Exporter: {{ :projekte:fabaccess:software:todos:fabaccess-grafana-prometheus.json.zip |}}
  
 ==== Von ChatGPT aufgehübschte Anleitung aus dem PDF Dokument: ==== ==== Von ChatGPT aufgehübschte Anleitung aus dem PDF Dokument: ====
Zeile 20: Zeile 23:
 Wir werden folgende Komponenten installieren und konfigurieren: Wir werden folgende Komponenten installieren und konfigurieren:
  
-* **Grafana**: Eine Plattform zur Visualisierung von Metriken und Logs. +  * **Grafana**: Eine Plattform zur Visualisierung von Metriken und Logs. 
-* **Prometheus**: Ein Monitoring-System und Zeitreihendatenbank. +  * **Prometheus**: Ein Monitoring-System und Zeitreihendatenbank. 
-* **FabAccess Prometheus Exporter**: Exportiert FabAccess-Daten für Prometheus. +  * **FabAccess Prometheus Exporter**: Exportiert FabAccess-Daten für Prometheus. 
-* **MQTT Exporter**: Exportiert MQTT-Daten für Prometheus.+  * **MQTT Exporter**: Exportiert MQTT-Daten für Prometheus.
  
 ---- ----
Zeile 29: Zeile 32:
 ===== Voraussetzungen ===== ===== Voraussetzungen =====
  
-* Ein Raspberry Pi mit einer aktuellen Installation von Raspbian oder einem anderen Debian-basierten Betriebssystem. +  * Ein Raspberry Pi mit einer aktuellen Installation von Raspbian oder einem anderen Debian-basierten Betriebssystem. 
-* Internetzugang für die Installation von Paketen und das Herunterladen von Software. +  * Internetzugang für die Installation von Paketen und das Herunterladen von Software. 
-* Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit der Kommandozeile und dem Editor ''vim'' (du kannst auch ''nano'' oder einen anderen bevorzugten Editor verwenden).+  * Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit der Kommandozeile und dem Editor ''vim'' (du kannst auch ''nano'' oder einen anderen bevorzugten Editor verwenden).
  
 ---- ----
Zeile 64: Zeile 67:
 </code> </code>
  
-Grafana sollte jetzt auf Port 3000 laufen. Du kannst darauf zugreifen, indem du in deinem Browser **http://<deine_raspberry_pi_ip>:3000** eingibst+''Grafana sollte jetzt auf Port 3000 laufen. Du kannst darauf zugreifen, indem du in deinem Browser **http://deine_raspberry_pi_ip:3000** eingibst''
  
  
Zeile 348: Zeile 351:
 ==== Schritt 1: Hinzufügen der Prometheus-Datenquelle ==== ==== Schritt 1: Hinzufügen der Prometheus-Datenquelle ====
  
-* Öffne Grafana in deinem Browser: **http://<deine_raspberry_pi_ip>:3000** +  * Öffne Grafana in deinem Browser: **http://deine_raspberry_pi_ip:3000** 
-* Melde dich mit dem Standardbenutzernamen und -passwort an (**admin** / **admin**). Ändere das Passwort beim ersten Login. +  * Melde dich mit dem Standardbenutzernamen und -passwort an (**admin** / **admin**). Ändere das Passwort beim ersten Login. 
-* Gehe zu **Configuration** (das Zahnradsymbol) und wähle **Data Sources**. +  * Gehe zu **Configuration** (das Zahnradsymbol) und wähle **Data Sources**. 
-* Klicke auf **Add data source** und wähle **Prometheus**. +  * Klicke auf **Add data source** und wähle **Prometheus**. 
-* Gib unter **URL** **http://localhost:9090** ein. +  * Gib unter **URL** **http://localhost:9090** ein. 
-* Klicke auf **Save & Test**, um die Verbindung zu überprüfen.+  * Klicke auf **Save & Test**, um die Verbindung zu überprüfen.
  
 ==== Schritt 2: Erstellen von Dashboards ==== ==== Schritt 2: Erstellen von Dashboards ====
Zeile 363: Zeile 366:
 ===== Zusätzliche Hinweise ===== ===== Zusätzliche Hinweise =====
  
-* **Passwörter und sensible Daten**: Stelle sicher, dass du in den Dienstdateien und Umgebungsvariablen die richtigen Benutzer und Passwörter einträgst. +  * **Passwörter und sensible Daten**: Stelle sicher, dass du in den Dienstdateien und Umgebungsvariablen die richtigen Benutzer und Passwörter einträgst. 
-* **Sicherheit**: Wenn du den Zugriff von außerhalb deines Netzwerks erlaubst, überlege dir, wie du die Dienste absicherst (z.B. durch Firewalls oder TLS). +  * **Sicherheit**: Wenn du den Zugriff von außerhalb deines Netzwerks erlaubst, überlege dir, wie du die Dienste absicherst (z.B. durch Firewalls oder TLS). 
-* **Updates**: Überprüfe regelmäßig, ob es Updates für Prometheus, Grafana und die Exporter gibt, um Sicherheitslücken zu schließen und neue Features zu nutzen.+  * **Updates**: Überprüfe regelmäßig, ob es Updates für Prometheus, Grafana und die Exporter gibt, um Sicherheitslücken zu schließen und neue Features zu nutzen.
  
 ---- ----
projekte/fabaccess/software/todos/grafana_anbindung.1731056775.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/11/08 10:06 von andre

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki