projekte:fabaccess:software:todos:grafana_anbindung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
projekte:fabaccess:software:todos:grafana_anbindung [2024/11/08 10:07] – andre | projekte:fabaccess:software:todos:grafana_anbindung [2024/11/19 07:47] (aktuell) – andre | ||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Es gibt wohl bereits eine Beschreibung für eine Grafana Anbindung. Da wir Grafana [1] auch bereits an anderen Stellen einsetzen, sollte dies hier auch zum Einsatz kommen. | Es gibt wohl bereits eine Beschreibung für eine Grafana Anbindung. Da wir Grafana [1] auch bereits an anderen Stellen einsetzen, sollte dies hier auch zum Einsatz kommen. | ||
+ | |||
===== Umsetzung ===== | ===== Umsetzung ===== | ||
Anleitung zum Aufsetzen des Monitoring mittels Prometheus + Grafana: {{ : | Anleitung zum Aufsetzen des Monitoring mittels Prometheus + Grafana: {{ : | ||
+ | |||
+ | Grafana Dashboard auf Basis vom FabAccess Prometheus Exporter und MQTT Exporter: {{ : | ||
==== Von ChatGPT aufgehübschte Anleitung aus dem PDF Dokument: ==== | ==== Von ChatGPT aufgehübschte Anleitung aus dem PDF Dokument: ==== | ||
Zeile 20: | Zeile 23: | ||
Wir werden folgende Komponenten installieren und konfigurieren: | Wir werden folgende Komponenten installieren und konfigurieren: | ||
- | * **Grafana**: | + | |
- | * **Prometheus**: | + | * **Prometheus**: |
- | * **FabAccess Prometheus Exporter**: Exportiert FabAccess-Daten für Prometheus. | + | * **FabAccess Prometheus Exporter**: Exportiert FabAccess-Daten für Prometheus. |
- | * **MQTT Exporter**: Exportiert MQTT-Daten für Prometheus. | + | * **MQTT Exporter**: Exportiert MQTT-Daten für Prometheus. |
---- | ---- | ||
Zeile 29: | Zeile 32: | ||
===== Voraussetzungen ===== | ===== Voraussetzungen ===== | ||
- | * Ein Raspberry Pi mit einer aktuellen Installation von Raspbian oder einem anderen Debian-basierten Betriebssystem. | + | |
- | * Internetzugang für die Installation von Paketen und das Herunterladen von Software. | + | * Internetzugang für die Installation von Paketen und das Herunterladen von Software. |
- | * Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit der Kommandozeile und dem Editor '' | + | * Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit der Kommandozeile und dem Editor '' |
---- | ---- | ||
Zeile 348: | Zeile 351: | ||
==== Schritt 1: Hinzufügen der Prometheus-Datenquelle ==== | ==== Schritt 1: Hinzufügen der Prometheus-Datenquelle ==== | ||
- | * Öffne Grafana in deinem Browser: **http://<deine_raspberry_pi_ip>:3000** | + | |
- | * Melde dich mit dem Standardbenutzernamen und -passwort an (**admin** / **admin**). Ändere das Passwort beim ersten Login. | + | * Melde dich mit dem Standardbenutzernamen und -passwort an (**admin** / **admin**). Ändere das Passwort beim ersten Login. |
- | * Gehe zu **Configuration** (das Zahnradsymbol) und wähle **Data Sources**. | + | * Gehe zu **Configuration** (das Zahnradsymbol) und wähle **Data Sources**. |
- | * Klicke auf **Add data source** und wähle **Prometheus**. | + | * Klicke auf **Add data source** und wähle **Prometheus**. |
- | * Gib unter **URL** **http:// | + | * Gib unter **URL** **http:// |
- | * Klicke auf **Save & Test**, um die Verbindung zu überprüfen. | + | * Klicke auf **Save & Test**, um die Verbindung zu überprüfen. |
==== Schritt 2: Erstellen von Dashboards ==== | ==== Schritt 2: Erstellen von Dashboards ==== | ||
Zeile 363: | Zeile 366: | ||
===== Zusätzliche Hinweise ===== | ===== Zusätzliche Hinweise ===== | ||
- | * **Passwörter und sensible Daten**: Stelle sicher, dass du in den Dienstdateien und Umgebungsvariablen die richtigen Benutzer und Passwörter einträgst. | + | |
- | * **Sicherheit**: | + | * **Sicherheit**: |
- | * **Updates**: | + | * **Updates**: |
---- | ---- |
projekte/fabaccess/software/todos/grafana_anbindung.1731056841.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/11/08 10:07 von andre