STERNENLABOR

Wiki und Dokuspace

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


bereiche:3d-druck:photonmonox

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
bereiche:3d-druck:photonmonox [2024/04/12 16:35] simonbereiche:3d-druck:photonmonox [2024/04/12 16:41] – [01 Slicen] simon
Zeile 12: Zeile 12:
   * Anders als bei Filament-Druckern sind Ebenen parallel zur Druckfläche eher nicht gut.   * Anders als bei Filament-Druckern sind Ebenen parallel zur Druckfläche eher nicht gut.
   * Wählt beim Export für das jeweilige Resin das passende Preset. -> Tabellen zu Settings für diverse Resine finden sich auch online   * Wählt beim Export für das jeweilige Resin das passende Preset. -> Tabellen zu Settings für diverse Resine finden sich auch online
 +  * Speichert Eure Druckdaten auf den zugehörigen USB-Stick. 
 +==== 02 Druck ==== 
 +  * Der Slicer verät Euch, wieviel Resin Euer Druck benötigt. Füllt mindestens 100ml mehr in den Behälter ein. Allerdings auch nicht über die maximale Füllhöhe ;-)  
 +  * zieht sowohl die Befestigungsschrauben der Wanne und der Druckplatte fest -> lose Schrauben können zu Fehldrucken führen. 
 +  * Schickt die Durckplatte vor dem Druck 2-3 Mal in die Home-Position -> Move z-Axis -> Home
    
  
bereiche/3d-druck/photonmonox.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/12 16:56 von simon

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki