STERNENLABOR

Wiki und Dokuspace

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


bereiche:laser_plotter:flux_beambox_pro

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
bereiche:laser_plotter:flux_beambox_pro [2022/12/12 18:10] – [Wichtige Hinweise vor der Verwendung] nickbereiche:laser_plotter:flux_beambox_pro [2022/12/12 18:29] nick
Zeile 5: Zeile 5:
 ===== Wichtige Hinweise vor der Verwendung ===== ===== Wichtige Hinweise vor der Verwendung =====
  
-  * Der Laser darf **__NIEMALS__** unbeaufsichtigt arbeiten! Es kann sich jederzeit Material entzünden. Feuerlöschdecken und ein Löscher stehen bereit.+  * Der Laser darf **__NIEMALS__** unbeaufsichtigt arbeiten! Es kann sich jederzeit Material entzünden. Feuerlöschdecken und ein Löscher stehen bereit. Wenn man länger vom Laser weg muss kann der Laservorgang pausiert werden.
   * Prüfe, ob die Absauganlage eingeschaltet ist, so wird vermieden, dass Abgase und Asche im System nur verwirbelt werden.   * Prüfe, ob die Absauganlage eingeschaltet ist, so wird vermieden, dass Abgase und Asche im System nur verwirbelt werden.
   * VOR dem Lasern muss der Laser auf optimale Höhe kalibriert werden.   * VOR dem Lasern muss der Laser auf optimale Höhe kalibriert werden.
Zeile 73: Zeile 73:
  
 === Tipps zur Vorbereitung der Grafiken === === Tipps zur Vorbereitung der Grafiken ===
-  * Beim Flux Laser führen viele Wege der Vorebreitung zum Erfolg, man muss am Ende aber immer aus der zugehörigen App [[https://www.fluxlasers.com/service/downloads/ | Beamstudio]], welche für alle Plattformen zur Verfügung steht, drucken. Aktuell hat einzig AI die Möglichkeit zum direkten Export. +  * Beim Flux Laser führen viele Wege der Vorbereitung zum Erfolg, man muss am Ende aber immer aus der zugehörigen App [[https://www.fluxlasers.com/service/downloads/ | Beamstudio]], welche für alle Plattformen zur Verfügung steht, drucken. Aktuell hat einzig AI die Möglichkeit zum direkten Export. 
   * Achtet darauf, dass keine doppelten Vektoren vorhanden sind. Insbesondere bei überlappenden Buchstaben sollte man die Pfade zusammenführen um Geschnipsel zu vermeiden.   * Achtet darauf, dass keine doppelten Vektoren vorhanden sind. Insbesondere bei überlappenden Buchstaben sollte man die Pfade zusammenführen um Geschnipsel zu vermeiden.
   * [[https://inkscape.org/de/?switchlang=de | Inkscape]] eignet sich hervorragend zum Vorbereiten der Grafiken, die .svg’s lassen sich in aller Regel problemlos in Beamstudio importieren und lasern.   * [[https://inkscape.org/de/?switchlang=de | Inkscape]] eignet sich hervorragend zum Vorbereiten der Grafiken, die .svg’s lassen sich in aller Regel problemlos in Beamstudio importieren und lasern.
   * Es können aber auch direkt Pixelgrafiken importiert und graviert werden. Einfache Objekte lassen sich in Beamstudio direkt erstellen.   * Es können aber auch direkt Pixelgrafiken importiert und graviert werden. Einfache Objekte lassen sich in Beamstudio direkt erstellen.
 +  * Auf dem Rechner im Laserbereich ist ebenso [[https://affinity.serif.com/de/ | die Affinity Suite]] installiert und lizensiert und kann für die Vektorbearbeitung genutzt werden.
  
 === eTutorial === === eTutorial ===
bereiche/laser_plotter/flux_beambox_pro.txt · Zuletzt geändert: 2023/09/28 21:55 von nick

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki