dienste:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
dienste:start [2024/01/07 13:25] – [Monitoring - Intern] ralf | dienste:start [2024/11/19 18:22] (aktuell) – [Intern] ralf | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
aus dem Internet erreichbar. | aus dem Internet erreichbar. | ||
- | ^ Dienst | + | ^ Dienst |
- | | **[[https:// | + | | **[[https:// |
- | | [[https:// | + | | [[https:// |
- | | [[https:// | + | | [[https:// |
+ | | [[https:// | ||
+ | | [[https:// | ||
+ | | [[https:// | ||
===== Intern ===== | ===== Intern ===== | ||
Zeile 14: | Zeile 17: | ||
nur innerhalb des Sternenlabor Netzwerkes erreichbar. | nur innerhalb des Sternenlabor Netzwerkes erreichbar. | ||
- | ^ Dienst | + | ^ Dienst |
- | | **[[http:// | + | | **[[http:// |
- | | **[[https:// | + | | **[[https:// |
- | | [[http:// | + | | [[http:// |
- | | [[http:// | + | | [[http:// |
- | | [[http:// | + | | [[http:// |
- | | [[http:// | + | | [[http:// |
- | | [[http:// | + | | [[http:// |
- | | [[http:// | + | | [[http:// |
- | | [[http:// | + | | [[http:// |
- | | Snowflake | + | | [[https:// |
- | | [[http:// | + | | Snowflake |
- | | [[http:// | + | | [[http:// |
- | | [[http:// | + | | [[http:// |
- | | [[http://stereophonic/ | + | | [[http:// |
- | | [[http://boomboom/|MoOdeAudio | + | | [[http://boomboom/ |
+ | | [[http://galaxyguardian: | ||
+ | | [[http:// | ||
+ | | [[http:// | ||
Zeile 44: | Zeile 50: | ||
* [[http:// | * [[http:// | ||
* [[http:// | * [[http:// | ||
- | * [[https:// | + | * [[https:// |
* lokale interne Metriken je LXC/VM (Beispiel Universe LXC) | * lokale interne Metriken je LXC/VM (Beispiel Universe LXC) | ||
* [[http:// | * [[http:// | ||
Zeile 54: | Zeile 60: | ||
* Logs | * Logs | ||
* Docker Logs | * Docker Logs | ||
- | * sind über Portainer | + | * sind über Portainer ([[https:// |
- | * werden | + | * dual-logging ist nicht disabled. |
+ | * der default logging driver (json-file) ist Docker Daemon konfiguriert und Logs ) werden | ||
+ | * zusätzlich werden Logs an Loki auf GalaxyGuardian geschickt, wenn das im docker-compose (bzw. Portainer Stack) definiert ist. Das Loki Docker Plugin auf den Hosts installiert. | ||
* Anwendungslogs | * Anwendungslogs | ||
* dies ist für jede Anwendung individuell | * dies ist für jede Anwendung individuell | ||
- | * manche Anwendungen | + | * manche Anwendungen |
* manche Anwendungen schreiben Logs in Files, die auf den Docker Host gemappt werden (z.B. LanCache) | * manche Anwendungen schreiben Logs in Files, die auf den Docker Host gemappt werden (z.B. LanCache) | ||
* zentrales Logging | * zentrales Logging | ||
- | * da könne wir uns bei Bedarf etwas überlegen, z.B. mit Grafana | + | * auf GalaxyGuardian läuft [[http:// |
+ | * Docker Logs werden über das Loki Docker Plugin und die entsprechende Konfiguration im Docker Compose file an Loki geschickt. | ||
+ | * [ToDo] aktuell kann Grafana noch nicht auf die Daten von Loki zugreifen (connection refused). | ||
+ | * [ToDo] zusätzlich kann Promtail auf den Hosts installiert werden, um z.B. sys-Logs vom Host an Loki zu schicken | ||
* Zusatzinfo | * Zusatzinfo | ||
* [[https:// | * [[https:// |
dienste/start.1704630306.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/01/07 13:25 von ralf