regeln:schluesselausgabe:protokoll
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
regeln:schluesselausgabe:protokoll [2025/09/04 21:50] – [2) Übergebene Schlüssel] André Fiedler | regeln:schluesselausgabe:protokoll [2025/09/04 21:52] (aktuell) – André Fiedler | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ENTWURF | ||
- | |||
====== Schlüsselübergabe-Protokoll ====== | ====== Schlüsselübergabe-Protokoll ====== | ||
Zeile 25: | Zeile 23: | ||
☐ Mechanische Schlüssel (Anz): \\ | ☐ Mechanische Schlüssel (Anz): \\ | ||
☐ Sonstiges: \\ | ☐ Sonstiges: \\ | ||
- | |||
- | |||
- | |||
===== 3) Rechte des Schlüsselträgers / der Schlüsselträgerin ===== | ===== 3) Rechte des Schlüsselträgers / der Schlüsselträgerin ===== | ||
- | Mit Erhalt des Schlüssels bestehen insbesondere folgende Rechte: | + | **Mit Erhalt des Schlüssels bestehen insbesondere folgende Rechte:** \\ |
1) Zutrittsberechtigung zu den Vereinsräumen. | 1) Zutrittsberechtigung zu den Vereinsräumen. | ||
2) Nutzung von Equipment, Maschinen und Werkzeugen nach erfolgter Einweisung und gemäß Ampelsystem. | 2) Nutzung von Equipment, Maschinen und Werkzeugen nach erfolgter Einweisung und gemäß Ampelsystem. | ||
Zeile 43: | Zeile 38: | ||
☐ Aktive Mitgliedschaft & Beitragszahlung (der erste Mitgliedsbeitrag muss erfolgreich abgebucht sein) \\ | ☐ Aktive Mitgliedschaft & Beitragszahlung (der erste Mitgliedsbeitrag muss erfolgreich abgebucht sein) \\ | ||
☐ Allgemeine Sicherheitsunterweisung erhalten und verstanden | ☐ Allgemeine Sicherheitsunterweisung erhalten und verstanden | ||
+ | |||
==== 4.2 Pflichten im laufenden Betrieb ==== | ==== 4.2 Pflichten im laufenden Betrieb ==== | ||
☐ Vertraulichkeit: | ☐ Vertraulichkeit: | ||
Zeile 57: | Zeile 53: | ||
==== 4.3 Gäste & Externe ==== | ==== 4.3 Gäste & Externe ==== | ||
Gäste vorab über Verhaltens- und Sicherheitsregeln belehren; Verantwortung für mitgebrachte Gäste liegt bei der Schlüsselträgerin/ | Gäste vorab über Verhaltens- und Sicherheitsregeln belehren; Verantwortung für mitgebrachte Gäste liegt bei der Schlüsselträgerin/ | ||
+ | |||
==== 4.4 Workshopteilnehmende ==== | ==== 4.4 Workshopteilnehmende ==== | ||
Für Einweisung und Belehrung ist die/der jeweilige Workshopleitende verantwortlich. | Für Einweisung und Belehrung ist die/der jeweilige Workshopleitende verantwortlich. | ||
Zeile 72: | Zeile 69: | ||
===== 9) Unterschriften ===== | ===== 9) Unterschriften ===== | ||
- | |||
Mit meiner Unterschrift bestätige ich die Übernahme der oben genannten Schlüssel, die Kenntnisnahme der Rechte & Pflichten sowie der Sicherheits- und Hausregeln des Vereins, und verpflichte mich zu deren Einhaltung. | Mit meiner Unterschrift bestätige ich die Übernahme der oben genannten Schlüssel, die Kenntnisnahme der Rechte & Pflichten sowie der Sicherheits- und Hausregeln des Vereins, und verpflichte mich zu deren Einhaltung. | ||
Zeile 82: | Zeile 78: | ||
**Unterschrift: | **Unterschrift: | ||
- | |||
- | > | ||
- | |||
regeln/schluesselausgabe/protokoll.1757015406.txt.gz · Zuletzt geändert: von André Fiedler