regeln
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
regeln [2025/06/01 01:53] – [Mülltrennung] ecki | regeln [2025/06/04 22:26] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden ecki | ||
---|---|---|---|
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
* be excellent to each other! | * be excellent to each other! | ||
- | ===== Zugangsregelung ===== | ||
- | ENTWURF | ||
- | ==== Mitglieder ==== | ||
- | Als Mitglied bist du unter folgenden Voraussetzungen berechtigt den Makerspace jederzeit selbstständig zu nutzen: | ||
- | * du bist Volljährig | ||
- | * hast deinen Beitrag gezahlt | ||
- | * allgemeine Einweisung erhalten und verstanden | ||
- | * bist regelmäßig anwesend | ||
- | * ... | ||
- | Ob minderjährige Mitglieder ab 16 mit Zustimmung der Erziehungsberechtigen auch selbstständig Zugang erhalten können, ist noch nicht abschließend geklärt. | ||
- | |||
- | Mit dem Erhalt eines Schlüssels und Zugang zum elektronischen Schließsystem gehen Folgende Pflichten einher: | ||
- | * du informierst dich regelmäßig und selbstständig ob es Anpassungen der Relgeln gab | ||
- | * du bist verantwortich für abschalten aller unnötigen Geräte und Lichter, schließen der Fenster und Türen, sowie absperren der Zugangswege beim Verlassen des Gebäudes | ||
- | * ggf. mitgebrachte Gäste sind durch dich über die Verhaltensregeln im Makerspace zu belehrten und du trägt die Verantwortung für das Verhalten deiner Gäste | ||
- | * du darfst den ausgehändigten Schlüssel / Zugangsdaten nicht an 3. weitergegeben oder vervielfältigen | ||
- | * du bist Rüchsichtsvoll und beachtest selbstverständlich die Inhalte dieser Seite, der allgemeinen Sicherheitbelehrung und die Regelungen der einzelnen Bereiche | ||
- | * bei besonderen Vorkommnissen oder verlusst des Schlüssels informierst du zeitnah den Vorstand. | ||
- | * ... | ||
- | |||
- | ==== Gäste, Workshopleiter und andere Externe ==== | ||
- | Gelegentlch besteht die Notwendigkeit, | ||
- | |||
- | ==== Workshopteilnehmer ==== | ||
- | Für die Einweisung und Belehrung der Workshopteilnehmer ist der jeweilige Workshopleiter verantwortlich. | ||
===== Sicherheitshinweise ===== | ===== Sicherheitshinweise ===== | ||
Zeile 185: | Zeile 160: | ||
* Restmüll so gering wie möglich zu halten, da andere Gebäudenutzer gern uns die ausufernde Müllerzeugung andichten möchten, sollten wir uns hier nichts vorwerfen lassen. | * Restmüll so gering wie möglich zu halten, da andere Gebäudenutzer gern uns die ausufernde Müllerzeugung andichten möchten, sollten wir uns hier nichts vorwerfen lassen. | ||
* kein Glas, kein Plastik oder Kunststoff, kein Papier (außer verunreinigte Papiertücher die nicht für den Biomüll geeignet sind), kein Metall oder Elektroschrott, | * kein Glas, kein Plastik oder Kunststoff, kein Papier (außer verunreinigte Papiertücher die nicht für den Biomüll geeignet sind), kein Metall oder Elektroschrott, | ||
+ | |||
+ | ===== Zugangsregelung ===== | ||
+ | ENTWURF | ||
+ | ==== Mitglieder ==== | ||
+ | Als Mitglied bist du unter folgenden Voraussetzungen berechtigt den Makerspace jederzeit selbstständig zu nutzen: | ||
+ | * du bist Volljährig | ||
+ | * hast deinen Beitrag gezahlt | ||
+ | * allgemeine Einweisung erhalten und verstanden | ||
+ | * bist regelmäßig anwesend | ||
+ | * ... | ||
+ | Ob minderjährige Mitglieder ab 16 mit Zustimmung der Erziehungsberechtigen auch selbstständig Zugang erhalten können, ist noch nicht abschließend geklärt. | ||
+ | |||
+ | Mit dem Erhalt eines Schlüssels und Zugang zum elektronischen Schließsystem gehen Folgende Pflichten einher: | ||
+ | * du informierst dich regelmäßig und selbstständig ob es Anpassungen der Relgeln gab | ||
+ | * du bist verantwortich für abschalten aller unnötigen Geräte und Lichter, schließen der Fenster und Türen, sowie absperren der Zugangswege beim Verlassen des Gebäudes | ||
+ | * ggf. mitgebrachte Gäste sind durch dich über die Verhaltensregeln im Makerspace zu belehrten und du trägt die Verantwortung für das Verhalten deiner Gäste | ||
+ | * du darfst den ausgehändigten Schlüssel / Zugangsdaten nicht an 3. weitergegeben oder vervielfältigen | ||
+ | * du bist Rüchsichtsvoll und beachtest selbstverständlich die Inhalte dieser Seite, der allgemeinen Sicherheitbelehrung und die Regelungen der einzelnen Bereiche | ||
+ | * bei besonderen Vorkommnissen oder verlusst des Schlüssels informierst du zeitnah den Vorstand. | ||
+ | * ... | ||
+ | |||
+ | ==== Gäste, Workshopleiter und andere Externe ==== | ||
+ | Gelegentlch besteht die Notwendigkeit, | ||
+ | |||
+ | ==== Workshopteilnehmer ==== | ||
+ | Für die Einweisung und Belehrung der Workshopteilnehmer ist der jeweilige Workshopleiter verantwortlich. | ||
+ | |||
+ | ====== Veranstaltungen, | ||
+ | Als Nutzer des Makerspace ist es geradezu deine Pflicht die Vielfalt der Vereinsaktivitäten zu erhöhen und unseren Horizont mit deinem Wissen zu erweitern. Eine wunderbare Möglichkeit dies zu tun ist Workshops anzubieten, Events zu organisieren um uns an deien Leidenschaft teilhaben zu lassen oder dich mit Gleichgesinnten und Interressierten zu treffen und auszutauschen. Ob Jam-Session, | ||
+ | |||
+ | ===== Raum reservieren ===== | ||
+ | Um keine Doppelbelegung zu riskieren ist es ratsam frühzeitig den [[https:// | ||
+ | {{raumreservierung.png? | ||
+ | |||
+ | Sollten weitere Vorlagen benötigt werden: ich lege Sie gern an. --- Felix | ||
===== Infektionsschutz- und Hygieneregeln ===== | ===== Infektionsschutz- und Hygieneregeln ===== |
regeln.1748735581.txt.gz · Zuletzt geändert: von ecki