STERNENLABOR

Wiki und Dokuspace

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


bereiche:verwaltung:vereinschronik

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Vereinschronik

2024

Wichtige Termine

  • 27.12.2024 - 01.04.2025 Umzug in die Seminarstraße - Gebäude C
  • 26.09.2024: futureSAX-Innovationsforum II - Anwendungen für die Digitalisierung 2.0 (Side Event II im Sternenlabor)
  • 07.09.2024: 25 Jahre Studienakademie Plauen und Einweihung neues Audimaxgebäude auf dem Schlossberg (Tim P., Peter, Nick und Felix)
  • 22.08.2024: Schau auf Demokratie! (Nick und Felix)
  • 08.-11.08.2024: Digitallabor Festival
  • 02.-04.07.2024: Kinderstadt Grundschule Astrid Lindgren ( Nick, Felix )
  • 19.-23.06.2024: Lokallabore Sommercamp im Kühlhaus Görlitz ( Simon, Nick, Tim M., Felix, …)
  • 13.-16.06.2024: Makers United 2024 in Chemnitz
  • 09.-12.06.2024: Maker Residence: Das Sternenlabor ist Makers United Residence Space (2 Maker aus Belgien und einer aus Österreich sind bei uns und bereiten ihre Projekte für die Makers United 2024 vor)
  • 31.05.-02.06.2024: Workshop Siebdruck
  • 16.05.2024: Besuch Dirk Panter (SPD-Fraktionsvorsitzender im Landtag)
  • 24.04.2024: Symposium des Vereins „Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen“ und Besuch Staatssekretärin Fröhlich
  • 04.04.2024: Wo Innovation und Gesellschaft sich treffen – Makerspaces als Orte kultureller Vielfalt, Weltoffenheit und gelebter Digitalisierung https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/1075012
  • 13.03.2024: Ordentliche Mitgliederversammlung

durchgeführte Workshops

  • Buchbinden (2*)
  • „Color Identity, Emotion Data“ (Art Collectiv)
  • Characterdesign (Art Collectiv)
  • Schwibbogen bauen (5*)
  • Fingerboards bauen
  • Ytong Skulpturen (5*)
  • Papier schöpfen
  • realistisches Zeichnen für Jugendliche
  • Fineliner meets Aquarell
  • Wordclock (10*)
  • Radierung (2*)
  • Farben
  • Florales Zeichnen
  • KUNST-MEMO (8-12 J.)
  • VON SCHWARZ-WEISS ZU BUNT (10-14 J.)
  • Ferienworkshop GS Karl-Marx (4*)

Regelmäßige Veranstaltungen

  • offene Werkstatt (wöchentlich)
  • Schülerlabor (wöchentlich)
  • Malkurse für Kinder (wöchentlich)
  • Freifunk Vogtland Treffen (Quartalsweise)
  • Treffden freier Künstle (Quartalsweise)
  • LAN-Party (halbjährlich)

bis 2014

  • 01.09.2022: wir werden Lokallabor
  • 01.01.2022: ArtKollektiv wird Teil des Sternenlabors
  • 01.06.2021: Einzug ins Weißbachsche Haus (Bleichstrasse 7)
  • 01.03.2021: Start Hey, Alter! Vogtland
  • 27.-30.12.2020: Erste Teilnahme am Chaos Computer Congress (rc3)
  • 22.10.2020: Mitgliederversammlung, Vorstandswechsel
  • 10.05.2019: Eröffnungsfeier
  • 16.01.2019: Anerkennung der Gemeinnützigkeit
  • 01.01.2019: Beginn regulärer Betrieb
  • 06.09.2018: Eröffnung des Vereinskontos
  • 29.06.2018: Eintragung im Vereinsregister
  • 21.04.2018: Gründung des Vereins
  • 20./21.04.2018: Ausstellung auf der Schau auf Design (SAD 2018)
  • 19.01.2018: Einzug in Sternenlabor (Senefelder Str.5)
  • 01.06.2017: Erstes Treffen im Heinrichs

Mitgliedschaften

  • HeyAlter, seit Q1/2021
  • SWS Digital, seit
  • Verbund offene Werkstätten, seit
  • Lokallabor seit 01.09.2022

Wachstum

  • aktuell: 65 Mitglieder
  • 31.12.2024: 61 Mitglieder
  • 31.12.2023: 49 Mitglieder
  • 31.12.2022: 36 Mitglieder
  • 31.12.2021: 23 Mitglieder
  • 31.12.2020: 18 Mitglieder
  • 31.12.2019: 15 Mitglieder
  • 31.12.2018: 9 Mitglieder
bereiche/verwaltung/vereinschronik.1749685330.txt.gz · Zuletzt geändert: von ecki

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki